BRUNOX® epoxy® Rostschutz Grundierung 5 Liter
Produktnummer:
21952
Produktinformationen "BRUNOX® epoxy® Rostschutz Grundierung 5 Liter"
BRUNOX® epoxy® Grundierung
Patentierter Roststopp & Grundierer in Einem!
Für die schnelle und einfache Sanierung.
Frei von Chromat, Zink, Phosphorsäure.
Tieferes Penetrieren in die Rostporen, als Rostumwandler-Emulsionen.
Unbeschränkt lagerbar!
- Millionenfach bewährte Rostsanierung in nur 3 Schritten!
- Kein Abwaschen!
- Kein Anschleifen!
- Keine Pinselspuren!
- Verträglich mit den meisten handelsüblichen Decksystemen.
Garantiert kompatibel mit BRUNOX® 1-K-Filler.
Ausführung: Kanister 5 Liter
Gefahr
Entzündbare Flüssigkeiten (h225)
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- Behälter und zu befüllende Anlage erden.
- Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
- Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
- Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- Bei Brand: Umgebung räumen. Wegen Explosionsgefahr Brand aus der Entfernung bekämpfen.
- Bei Brand: siehe Produktbeschreibung zum Löschen verwenden.
- Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- Kühl und bei Temperaturen von nicht mehr als 50 °C aufbewahren.
Achtung
Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Achtung
Augenreizend (h319)
Verursacht schwere Augenreizung.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.