Colormatic Beispritzlack 400 ml 114229
Produktinformationen "Colormatic Beispritzlack 400 ml 114229"
ColorMatic Beispritzlack ist universell zur Beilackierung von 1K und 2K Klacklacken, sowie 1K und 2K Decklacken einsetzbar. Durch die spezielle Rezeptur werden die Randzonen angelöst, so dass ein sehr feiner Verlauf des Lackes in der Übergangszone entsteht. Dadurch deutlich geringerer Polieraufwand.
Unmittelbar nach der Applikation ColorMatic 2K Hi-Speed Klarlack oder 2K Decklack auf die Übergangszone in der Beispritzfläche auftragen
Einsatzgebiet:
Ideal für Spot Repair.
QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN
- unverzichtbar bei Spotlackierung
- Zur Beilackierung von 1K und 2K Klarlacken sowie 1K und 2K Decklacken
- Einfache zeitsparende Verarbeitung
- Sehr gutes Anlösevermögen
- Gute Polierbarkeit
- Ergibt deutlich geringeren Polieraufwand
- Ergibt übergangslose Randzonen in der Beispritzfläche
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN
- Bindemittelbasis: Spezialharz
- Farbe: transparent
- Geruch: nach Lösemittel
- Temperaturbeständigkeit: bis 90°C
- Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
- Gebinde/Inhalt: Aerosoldose 400 ml
- VOC-Wert: 283,8g
Gefahr
Entzündbare Aerosole (h222)
Extrem entzündbares Aerosol
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
Gefahr/Achtung
Entzündbare Aerosole (h229)
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
Achtung
Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Gefahr/Achtung
Schwere Augenschädigung (h318)
Verursacht schwere Augenschäden.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Warnung
Kann Schläfrigkeit oder Schwindelgefühl verursachen (h336)
- Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.