Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Express-Versand Express-Versand
Versandkostenfrei

VersandkostenfreiStandardversand innerhalb Deutschlands

Kostenlose Rücksendung Kostenlose Rücksendung
Sichere Bezahlmöglichkeiten Sichere Bezahlmöglichkeiten
Direktabholung Direktabholung

Loctite Spiegelkleber Rückspiegel AA 319 195908

Produktinformationen "Loctite Spiegelkleber Rückspiegel AA 319 195908"

LOCTITE AA 319 Verkleben von Spiegelfüssen, Glas-Metall-Klebstoff.

  • LOCTITE AA 319 ist ein einkomponentiger Acrylat-Klebstoff, der Lösungen für strukturelle Klebungen mit Materialien wie Glas, Metall, Keramik und Kunststoffen bietet.
  • Zu den typischen Anwendungen gehört das Kleben von Rückspiegelfüßen an die Windschutzscheibe.
  • Gleicht unterschiedliche Wärmedehnung aus.
  • Für eine schnelle und zuverlässige Aushärtung ist die Verwendung eines Aktivators oder Reaktionsgewebes empfohlen.
  • Gleicht unterschiedliche Wärmedehnungen aus
  • Produkt härtet mit Hilfe des aktivatorgetränkten Gewebes zwischen eng anliegenden Oberflächen aus
  • Packung für den Bereich Fahrzeugreparatur & Instandhaltung: LOCTITE AA 319 + Aktivator-Gewebe
  • Produktbasis: Modifizierter Acrylatester + Aktivator-Gewebe
  • Handfestigkeit: 1 Min.
  • Einsatztemperaturbereich: bis +120 °C
  • Scherfestigkeit (sandgestrahlter Baustahl): 10 N/mm²

Nicht geeignet für Automobiltypen der Marke Seat, Ford und Mazda !

 

 

 

Achtung

Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.

  • Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

 

 

Gefahr/Achtung

Schwere Augenschädigung (h318)
Verursacht schwere Augenschäden.

  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

 

 

Achtung

Sensibilisierung der Haut (h317)
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

  • Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.

 

 

Warnung

Kann Reizung der Atemwege verursachen (h335)

  • Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden.
  • Bei Einatmen: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
  • Rufen Sie ein GIFTZENTRUM oder einen Arzt an, wenn Sie sich unwohl fühlen.

 

 

Warnung
Schädlich für Wasserorganismen mit lang anhaltender Wirkung (h412)

  • Freisetzung in die Umwelt vermeiden.