Petec Speedbond Hochleistungsklebstoff 20 ml 93520
Produktinformationen "Petec Speedbond Hochleistungsklebstoff 20 ml 93520"
SpeedBond Klebesystem
zur konstruktivenVerklebung und Reparatur von gebrochenen Teilen
Hochleistungsklebstoff
Zur superschnellenVerklebung von unterschiedlichen
Materialien wie z. B. Kunststoffe undKunststoffmischungen, Metall, Gummi, Keramik,
Porzellan, Holzu.v.m.
Einsatzbereiche:
Verklebung undReparatur von Kunststoff, Metall, Gummi, Keramik, Porzellan, Holz u.v.m.
Praxistipp:
Selbst kleinsteKunststoffteile könnenverklebt und stabilisiert werden wie z. B. Halterungen und Clips. In Verbindungmit SpeedBond Filler könnenRisse, Fugen, Löcher und Spalten überbrückt werden. Speedbond Aktivatorspray beschleunigtdie Aushärtung des Hochleistungsklebstoffes.
Ausführung: Dosierflasche 20ml
Warnung
Kann Reizung der Atemwege verursachen (h335)
- Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden.
- Bei Einatmen: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- Rufen Sie ein GIFTZENTRUM oder einen Arzt an, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Achtung
Augenreizend (h319)
Verursacht schwere Augenreizung.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Achtung
Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Gefahrenhinweis (EUH202)
Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.