Scheibenreiniger 1 100 250ml JMC 5540033
Produktnummer:
20464
Produktinformationen "Scheibenreiniger 1 100 250ml JMC 5540033"
2 x Scheibenreiniger 1:100 250ml JMC 5540033
JMC Scheibenreiniger-Konzentrat 1:100
JMC Scheibenreiniger-Konzentrat 1:100
- Hochkonzentriertes, neutrales Reinigungsmittel zum Gebrauch in Kfz Scheiben- und Scheinwerferwaschanlagen
- Ist für Kunststoffstreuscheiben (Polycarbonat) und Fächerdüsen geeignet
- Besonders lackverträglich
- Entfernt Verschmutzungen wie Fette, Öle, Wachse sowie hartnäckige Insektenreste schnell und gründlich
- 25 ml Konzentrat ergeben 2,5 Liter Reinigungsflüssigkeit
Gefahr
Entzündbare Flüssigkeiten (h225)
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- Behälter und zu befüllende Anlage erden.
- Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
- Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
- Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- Bei Brand: Umgebung räumen. Wegen Explosionsgefahr Brand aus der Entfernung bekämpfen.
- Bei Brand: siehe Produktbeschreibung zum Löschen verwenden.
- Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- Kühl und bei Temperaturen von nicht mehr als 50 °C aufbewahren.
Achtung
Akute Toxizität, oral (h302)
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Achtung
Akute Toxizität, dermal (h312)
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- Gezielte Maßnahmen (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- Unter Verschluss aufbewahren.
Achtung
Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Achtung
Augenreizend (h319)
Verursacht schwere Augenreizung.
- Nach Gebrauch gründlich waschen.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Warnung
Kann Reizung der Atemwege verursachen (h335)
- Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden.
- Bei Einatmen: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- Rufen Sie ein GIFTZENTRUM oder einen Arzt an, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Warnung
Schädlich für Wasserorganismen mit lang anhaltender Wirkung (h412)
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Gefahr/Achtung
Schwere Augenschädigung (h318)
Verursacht schwere Augenschäden.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Warnung
Sehr giftig für Wasserorganismen (h400)
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- Verschüttete Mengen aufnehmen.